Ich bin Buchgourmet und Buchgourmand quer durch viele Genres
Ein perfektes Buch für den Strand wenn einem die Sonne auf das Hirn brennt und das Nachdenken doch sehr schwerfällt. Der leicht zu lesende Roman mit dem witzigen Titel zeichnet sich vor allem durch sehr liebevolle Figurenentwicklung, gute Sprache und teilweise wirklich witzige Ideen aus. Lediglich bei der Dramaturgie fällt dieser Roadtrip, der von Indien, Neuseeland, Hawai, Südafrika.. nach Kyoto auf den Spuren von Captain Cook führt, nicht gerade durch Spannung auf, aber vielleicht ist auch das perfekt für den Strand, denn bei der Hitze soll man sich eh nicht aufregen, sonst kriegt man einen Herzinfarkt. Fast immer passiert derselbe Ablauf: Der Hauptprotagonist landet an einer Destination, um einen Teil einer verschwundenen Ganesha Statue zu finden, lernt total kuriose Figuren kennen, wird irgendwie von der Tierwelt angegriffen oder verletzt sich aus Tollpatschigkeit.. als er dann endlich das Versteck der Statue ausgemacht hat, ist ihm jedesmal jemand zuvorgekommen. Auch das Finale des Romans verpufft irgendwie und ist nicht wirklich überraschend.
Fazit: leichte amüsante Lektüre für den Strand sprachlich gut formuliert, nicht sehr anspruchsvoll aber besser als eine Zeitschrift zu lesen... Ah ja die faule Kobra ist wirklich die coolste Socke in dieser Geschichte.