Ich bin Buchgourmet und Buchgourmand quer durch viele Genres
Ich lese und genieße das Genre des humoristischen Regionalkrimis sehr gerne zwischendurch oder auch als Strandlektüre, in meiner Bewertung wird so ein Roman bei mir aber leider nie viel weiter als über 3 Sterne hinauskommen, egal wie gut ich mich amüsiert habe. Das mag unfair sein, aber persönlicher Geschmack ist nie fair. Der Grund liegt für mich im Genremix der ländliche Humor zieht den Krimi auf ein tieferes Niveau (genauso wie z.B. Romantik es tun würde).
Aber zurück zu "Grabt Opa aus" der Klappentextvergleich mit Jörg Maurer, den ich in der Humoristikabteilung auch sehr schätze, ist durchaus angemessen und keine allzugroße qualitative Anmaßung - die Geschichte ist total grotesk, von der Krimihandlung völlig an den Haaren herbeigezogen aber tatsächlich sehr amüsant, rasant und unterhaltsam.
Der patscherte Alfie, für meine deutschen Freunde der König der Unbeholfenen, entkommt einer ungewollten Schwangerschaftssituation mit seiner verheirateten Chefin, die ihn am Arbeitsplatz etwas mehr als sexuell belästigt hat, durch Flucht und die Chance, weit weg von seinem zu Hause, einer deutschen Kleinstadt, in Tirol (Seefeld) von seinem verstorbenen Onkel etwas zu erben.
Was dann folgt sind so annähernd 150 Leichen geschätzt 5% der Bevölkerung dieses kleinen verschlafenen Örtchens - eine lokale Auftragskillerdichte, die sich gewaschen hat und eine Story in der eigentlich Kommissar Zufall die Hauptrolle spielt. Der Krimiplot ist insofern spannend und überraschend, denn einige abstruse Wendungen hat man ja ohnehin erwartet, aber alle Absurditäten der Handlung kann sich kaum ein Leser vorstellen. Aber es ist wirklich lustig!
Wortwitz, Sprache und Situationskomik, dieses Romans sind durchaus auf hohem Niveau, was zusätzlich Lesevergnügen bereitet.
"Alfie hob rasch die Speisekarte vor sein Gesicht. "Entschuldigen Sie"...Wie hoch muss man das Teil halten, damit selbst die veralzheimersten Mitreisenden kapierten, dass man nicht angesprochen werden wollte."
Fazit: Leseempfehlung als leichte unterhaltsame Lektüre